
Provided by:
Carl Tronders/unsplash

Our travel guides are free to read and explore online. If you want to get your own copy, the full travel guide for this destination is available to you offline* to bring along anywhere or print for your trip.
*this will be downloaded as a PDF.Price
€4,95
Die Insel
Der Reiseführer wurde aktualisiert:
Öland in Zahlen und FaktenÖland, die kleinste Landschaft Schwedens, hat viel zu bieten. Buchstäblich jedes Fleckchen Insel hat seinen ganz besonderen Reiz. Fahren Sie einfach über die 6072 m lange Ölandbrücke und gehen Sie auf Entdeckungsreise.
Auf Öland gibt es:
• rund 500 km Küste
• über 350 Öland-Windmühlen
• 34 Gemeinden mit eigener Kirche (teils sogar mit zweien)
• über 20 frühgeschichtliche Befestigungsanlagen
• viele Runensteine und andere historische Fundstätten
• 32 verschiedene Orchideenarten
• über 70 Naturreservate
• 1 Weltkulturerbe
• über 50 Badestellen... und vieles mehr.
Sehen Sie am besten selbst, wo es am allerschönsten ist.
Länge von Öland: 137 km
Landschaftsblume: Öland-Sonnenröschen
Breiteste Stelle von Öland: 16 kmLandschaftstier: Nachtigall
Fläche: 1344 km²
Landschaftsfisch: FlunderHöchste
Erhebung: 57,4 m ü. NN
Landschaftsinsekt: Gefleckte Schnarrschrecke
Einwohner: ca. 24.600
Landschaftsstein: Orthoceren-Kalkstein
Städte: Borgholm und Mörbylånga
Landschaftspilz: Mairitterling
Landschaftsgericht: Kroppkakor (gefüllte Kartoffelklöße), Lufsa (geriebene Ofenkartoffeln mit Speck)
Auf Öland gibt es:
• rund 500 km Küste
• über 350 Öland-Windmühlen
• 34 Gemeinden mit eigener Kirche (teils sogar mit zweien)
• über 20 frühgeschichtliche Befestigungsanlagen
• viele Runensteine und andere historische Fundstätten
• 32 verschiedene Orchideenarten
• über 70 Naturreservate
• 1 Weltkulturerbe
• über 50 Badestellen... und vieles mehr.
Sehen Sie am besten selbst, wo es am allerschönsten ist.
Länge von Öland: 137 km
Landschaftsblume: Öland-Sonnenröschen
Breiteste Stelle von Öland: 16 kmLandschaftstier: Nachtigall
Fläche: 1344 km²
Landschaftsfisch: FlunderHöchste
Erhebung: 57,4 m ü. NN
Landschaftsinsekt: Gefleckte Schnarrschrecke
Einwohner: ca. 24.600
Landschaftsstein: Orthoceren-Kalkstein
Städte: Borgholm und Mörbylånga
Landschaftspilz: Mairitterling
Landschaftsgericht: Kroppkakor (gefüllte Kartoffelklöße), Lufsa (geriebene Ofenkartoffeln mit Speck)
