
Provided by:
RossHelen/shutterstock

Our travel guides are free to read and explore online. If you want to get your own copy, the full travel guide for this destination is available to you offline* to bring along anywhere or print for your trip.
*this will be downloaded as a PDF.Price
€4,95
Die Insel
Der Reiseführer wurde aktualisiert:
Die beiden wichtigsten touristischen Zentren La Palmas, Puerto Naos im Westen und Los Cancajos im Osten, werden häufig als Ausgangspunkt für weitere Erkundungen der Insel genutzt. Im Süden befindet sich ein weiteres beliebtes Gebiet von Fuencaliente, dessen zwei Leuchttürme an der Küste, von denen einer noch immer sichtbar von einem vergangenen Vulkanausbruch beschädigt ist, und die kuriosen Salinen zu den Hauptattraktionen gehören.
Im Landesinneren befindet sich der unglaubliche Nationalpark Caldera de Taburiente und das Roque-de-los-Muchachos-Observatorium, das mit seinen majestätischen Teleskopen einen spektakulären Blick in den Nachthimmel verspricht. Für die Beobachtung des Sternenhimmels in einer Höhe von bis zu 2,5 Kilometern sind keine besonderen Einrichtungen erforderlich, aber es werden geführte Touren für diejenigen angeboten, die sich eines der wichtigsten Observatorien der Welt genauer ansehen möchten.
Die gesamte Insel wurde von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt. Die abwechslungsreiche Landschaft aus Vulkanen und üppigen Wäldern lädt zu stundenlangen Wanderungen auf gut markierten Pfaden ein. In der lokalen Küche und im Lebensstil spielen Bioprodukte ebenfalls eine wichtige Rolle. Schauen Sie sich auf einer von La Palmas Bio-Farmen an, wie Bio-Bananen geerntet werden, und genießen Sie in einem der malerischen Restaurants am Berghang selbst angebautes Obst und Gemüse.
Im Landesinneren befindet sich der unglaubliche Nationalpark Caldera de Taburiente und das Roque-de-los-Muchachos-Observatorium, das mit seinen majestätischen Teleskopen einen spektakulären Blick in den Nachthimmel verspricht. Für die Beobachtung des Sternenhimmels in einer Höhe von bis zu 2,5 Kilometern sind keine besonderen Einrichtungen erforderlich, aber es werden geführte Touren für diejenigen angeboten, die sich eines der wichtigsten Observatorien der Welt genauer ansehen möchten.
Die gesamte Insel wurde von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt. Die abwechslungsreiche Landschaft aus Vulkanen und üppigen Wäldern lädt zu stundenlangen Wanderungen auf gut markierten Pfaden ein. In der lokalen Küche und im Lebensstil spielen Bioprodukte ebenfalls eine wichtige Rolle. Schauen Sie sich auf einer von La Palmas Bio-Farmen an, wie Bio-Bananen geerntet werden, und genießen Sie in einem der malerischen Restaurants am Berghang selbst angebautes Obst und Gemüse.
