
-
Provided by: Amanda Bartley/Shutterstock

Our travel guides are free to read and explore online. If you want to get your own copy, the full travel guide for this destination is available to you offline* to bring along anywhere or print for your trip.
*this will be downloaded as a PDF.Price
€4,95
Jardin Alexandre 1er
Der Reiseführer wurde aktualisiert:Der Jardin Alexandre 1er ist ein kleiner, ruhiger Park im Zentrum von Toulon – ideal für eine Pause, wenn Sie sich ein wenig hinsetzen möchten. Es gibt etwas Grün, ein paar Springbrunnen und viel Schatten.
Nützliche Informationen
- Adresse: Place Gabriel Péri, Toulon
- Öffnungszeiten: Mo–Sa 9:00–13:00 / 14:00–18:00 Uhr; So 9:00–13:00 Uhr
- Website: toulon.fr/toulon-pratique/article/jardin-alexandre-1er
- Telefon: +33 4 94 18 53 00
Digital Travel Guide Download
Our travel guides are free to read and explore online. If you want to get your own copy, the full travel guide for this destination is available to you offline* to bring along anywhere or print for your trip.
*this will be downloaded as a PDF.Price
€4,95

Der Mont Faron bietet eine der besten Aussichten über die Bucht, und wenn der Mistral nicht zu stark ist, können Sie mit der Seilbahn hinauffahren. Erkundigen Sie sich an der Kasse nach den Bedingungen, und wenn sie in Betrieb ist, sollten Sie sich die Chance nicht entgehen lassen – es lohnt sich.
Mehr lesen

Befestigungsanlagen
Die Bucht von Toulon ist von etwa 40 Befestigungsanlagen umgeben, von denen die älteste aus dem 16. Jahrhundert stammt. Viele davon sieht man am besten aus der Ferne, zwei kann man sogar besichtigen: Fort Balaguier und La Tour Beaumont.
Mehr lesen

Altstadt
Die Altstadt von Toulon ist nicht die schönste der Provence, aber sie hat Charakter. Die engen Gassen sind eine Mischung aus alten und wiederaufgebauten Gebäuden, mit verblassten Fensterläden, Straßenkunst und Einwohnern, die ihrem Tag nachgehen. Der Markt auf dem Cours Lafayette ist einen Besuch wert – viel Lärm, frische Produkte und der Duft von Kräutern und Gewürzen liegen in der Luft. Holen Sie sich einen chichi frégi (ein lokaler Krapfen mit Zucker) und schlendern Sie an kleinen Plätzen und Brunnen vorbei, bis Sie den Hafen erreichen. Dort sehen Sie auch die Statue mit den Karten spielenden Einwohnern – direkt aus einer Geschichte von Marcel Pagnol. Es ist ein guter Ort, um spazieren zu gehen, sich umzusehen und ein Gefühl für das echte Toulon zu bekommen.
Mehr lesen

Kathedrale von Toulon
Die Kathedrale von Toulon (Cathédrale Sainte-Marie-de-la-Seds) ist seit dem 11. Jahrhundert in Arbeit, wobei jede Epoche ihre Spuren hinterlassen hat. Der Stilmix aus mittelalterlichen und barocken Elementen macht die Kathedrale zu einem architektonischen Flickenteppich, aber gerade das macht sie so interessant. Wenn Sie das Gebäude betreten, werden Sie feststellen, dass sich hier Jahrhunderte der Geschichte an einem Ort überlagern.
Mehr lesen

Tour Royale
Le Tour Royale ist eine Festung aus dem 16. Jahrhundert, die zur Verteidigung des Hafens von Toulon gebaut wurde. Ein Wanderweg führt um die Festung herum, so dass Sie sich die Geschichte ansehen und gleichzeitig den Blick auf den Hafen und den nahe gelegenen Strand genießen können.
Mehr lesen

Nationales Marinemuseum
Das Musée National de la Marine ist der richtige Ort, um in die maritime Geschichte Toulons einzutauchen. Erfahren Sie mehr über Galeerensklaven, Piratenangriffe unter der Führung von Rotbart und einen jungen Kapitän Napoleon Bonaparte, der eine Schlüsselrolle bei der Rückeroberung der Stadt von den Engländern nach der Revolution spielte.
Mehr lesen

Gedenkstätte der Landung & der Befreiung der Provence
Die meisten Menschen denken bei der Landung der Alliierten an die Normandie, aber die Provence hatte im August 1944 ihre eigene Geschichte. Diese Gedenkstätte erzählt die Geschichte von der Landung bis zur Befreiung der Region. Wenn Sie sich für Geschichte interessieren, ist es einen Besuch wert.
Mehr lesen

Kunstmuseum von Toulon
Das Kunstmuseum von Toulon zeigt Gemälde aus der Schule der Provence sowie eine Ausstellung über die Tier- und Mineralienwelt der Region.
Mehr lesen

Markt auf dem Cours Lafayette
Der Markt auf dem Cours Lafayette ist der Inbegriff der Provence – frische Produkte, lokale Gewürze und jede Menge Lärm. Ein Besuch lohnt sich schon allein wegen der Gerüche, Aromen und der Energie des Ortes.
Mehr lesen

Stade Mayol
Das Stade Mayol ist das Heimstadion von Toulon und fasst bis zu 15.000 Zuschauer. Es wird für verschiedene Veranstaltungen genutzt, aber heutzutage geht es hauptsächlich um Rugby. Achten Sie auf den Spielplan – wenn ein Spiel stattfindet, lohnt es sich, die Atmosphäre zu erleben.
Mehr lesen

Opéra de Toulon
Das Opernhaus von Toulon aus dem 19. Jahrhundert ist einen Besuch wert, sei es für ein Konzert, eine Oper oder einfach nur, um die Architektur zu bewundern. Schauen Sie auf den Terminplan, wenn Sie in der Stadt sind – vielleicht sehen Sie etwas Interessantes.
Mehr lesen

Jardin Alexandre 1er
Der Jardin Alexandre 1er ist ein kleiner, ruhiger Park im Zentrum von Toulon – ideal für eine Pause, wenn Sie sich ein wenig hinsetzen möchten. Es gibt etwas Grün, ein paar Springbrunnen und viel Schatten.
Mehr lesen

Place Pierre Puget
Der Place Pierre Puget ist ein kleiner Platz mit einem begrünten Springbrunnen – ideal für eine kurze Pause. Von hier aus können Sie einen Spaziergang durch die Hauptstraße der Altstadt bis zum Hafen unternehmen. Es ist ein einfacher Spaziergang, bei dem es viel zu sehen gibt.
Mehr lesen

Galerie Estades
Die Galerie Estades ist eine interessante Galerie, die sich auf zeitgenössische Kunst des 20. Jahrhunderts konzentriert und Gemälde, Skulpturen und Glasarbeiten zeigt.
Mehr lesen

Hafen von Toulon
Im Hafen von Toulon können Sie auf ein Boot steigen und aufs Meer hinausfahren, um einen neuen Blick auf die Stadt und ihr Hafenviertel zu werfen. Egal, ob Sie Ihren Besuch auf diese Weise beginnen oder beenden, es ist ein unvergessliches Erlebnis. Ein besonderes Erlebnis ist eine Bootstour, die eine Mahlzeit beinhaltet.
Mehr lesen

Statue der Männer beim Kartenspielen
In der Altstadt von Toulon steht eine Statue, die Karten spielende Männer zeigt – La Partie de Cartes. Sie ist eine Anspielung auf die Folklore der Provence und Marcel Pagnols klassische Theaterstücke Marius und Fanny, die später verfilmt wurden. Wenn Sie die beiden kennen, werden Sie die Szene wiedererkennen – Kartenspiel, Geplänkel und so weiter. Aber auch wenn Sie sie nicht kennen, ist es ein schöner Ort für ein Foto.
Mehr lesen

Das Genie der Schifffahrt
Diese Statue mit Blick auf den Jachthafen stellt das Genie der Schifffahrt dar. Sie wurde 1801 gegossen, im Zweiten Weltkrieg zerstört, aber später restauriert und steht seitdem stolz an dieser Stelle. Der liebevolle Spitzname „Cuverville“ stammt von einem Admiral gleichen Namens und ist auch für den Scherz „mit dem Hintern zur Stadt“ (Cul-vers-Ville) gut geeignet.
Mehr lesen

Naturhistorisches Museum
Das Muséum départemental du Var präsentiert die Flora und Fauna der Region mit Ausstellungen, in denen Arten vorgestellt werden, die Sie vielleicht noch nie gesehen haben. Seit seinem Umzug im Jahr 2011 in größere Räumlichkeiten zeigt es eine Sammlung von fast 1.000 Vogelarten und 2.500 Pflanzen, vor allem aus der Region Var. Die Besucher können auch Räume erkunden, die der Mineralogie, Paläontologie und Ethnologie gewidmet sind und in denen Fossilien, alte Werkzeuge und sogar ein Dinosaurierskelett ausgestellt sind. Es ist ein faszinierender Einblick in die Welt der Natur.
Mehr lesen

Botanischer Garten Jardin du Las
Der botanische Garten von Toulon, der an das Naturhistorische Museum angrenzt, zeigt seltene und exotische Pflanzen sowie Fossilien. Der im 19. Jahrhundert von einheimischen Seefahrern angelegte Garten zeigt Arten aus dem Orient, Ozeanien und Amerika und liegt am Fluss Las. Eine ruhige Wiese, die von einem hoch aufragenden Zedernbaum überragt wird, trägt zur ruhigen Atmosphäre bei und macht den Garten vor allem im Frühjahr und Sommer zu einem idealen Ort für einen gemütlichen Spaziergang.
Mehr lesen
