Entdecken Sie eine Welt der Möglichkeiten.

Dakar

Dakar

Die Cap-Vert-Halbinsel ragt westlich in den Atlantischen Ozean und reicht von der Alten bis zur Neuen Welt. Sie beherbergt die westlichste Stadt des afrikanischen Festlandes: Dakar. Dakar ist eine Stadt, die wie kaum eine andere die Entwicklung Afrikas repräsentiert. Sie bietet den Komfort und den Luxus des modernen Lebens, ohne dabei ihre Geschichte und ihre Traditionen aus den Augen zu verlieren. Das geschäftige Treiben auf den Märkten im Stadtzentrum steht dem entspannten Tempo der Île de Gorée und der umliegenden Strände gegenüber und macht einen Besuch in Dakar zu einem faszinierenden Erlebnis voller Kontraste.
Mehr lesen
San Francisco, Kalifornien

San Francisco, Kalifornien

San Francisco, auch bekannt als die Stadt an der Bucht, ist vielfältig, bunt und lebendig. Berühmt für die steilen Hügel, die viktorianischen Häuser, den ganzjährigen Nebel, die herrlichen Panoramablicke und die ausgezeichnete Küche, zieht die Stadt jedes Jahr mehrere Millionen Besucher an. San Francisco ist riesig und dennoch fußgängerfreundlich, und die berühmten Cable Cars entführen Sie in neue Abenteuer. Die eklektische Mischung aus Architektur, Sandstränden, ethnischer und kultureller Vielfalt machen San Francisco zu einer großartigen Wahl für einen Urlaub.
Mehr lesen
Toulon

Toulon

Toulon ist die wahre Provence. Kein grell bemalter Souvenirladen, mit künstlichem Lavendelduft, so wie einige andere Städte an der Riviera. Hier arbeiten, denken und leben die Menschen so wie sie es an diesem gottbegnadeten Küstenstreifen schon immer gemacht haben. Das heißt nicht, dass die Straßen und Plätze nicht nach Lavendel und Thymian duften. Der Unterschied ist nur der, dass dies der echte, wahre Duft der Provence ist - ebenso wie die sanfte Brise, die vom Meer herüberweht.
Mehr lesen
Autumn and winter colours
Le Cap d'Agde Méditerranée, Frankreich

Autumn and winter colours

Discover the destination with all the gorgeous colours of autumn, it is also a place worth discovering.
Mehr lesen
Debrecen

Debrecen

Anstatt klassische Richtungsanzeiger aufzustellen verweisen wir in Debrecen auf Ihre Sinnesorgane: Sehen Sie sich um und erfahren Sie, auf welchem Grund und Boden sich die Debrecener einst bewegten! Betrachten Sie die farbigen Fronten der Handelshäuser, die am Beginn des letzten Jahrhunderts erbaut wurden! Folgen Sie Ihrer Nase und lassen Sie sich von den Gerüchen der Kaffeehäuser und der lebendigen Stimmung der mediterranen Plätze führen oder vertrauen Sie einfach ganz auf Ihre Ohren und lassen Sie sich von der erklingenden Musik leiten!
Mehr lesen
Gent

Gent

Gent ist eine kompakte, authentische Stadt, in der Vergangenheit und Gegenwart in perfekter Balance nebeneinander existieren. Ein Spaziergang durch die Stadt ist wie eine Zeitreise: Sie biegen um die Ecke, und so gehen Sie vom vierzehnten Jahrhundert ins einundzwanzigste. In Gent schlägt das junge Herz einer Kulturstadt voller Musik, Theater, Film und bildender Kunst. Aufgrund seiner zentralen Lage in Flandern ist Gent ein idealer Ausgangspunkt, um die flämischen Kunststädte zu besuchen. Gent ist bereit, Sie mit offenen Armen zu begrüßen!
Mehr lesen
Five Days in Dubai
Dubai, Vereinigte Arabische Emirate

Five Days in Dubai

The sun always shines in Dubai, ensuring endless fun on every holiday. Spend your days lounging at the beach, dining at celebrated restaurants, shopping at al fresco districts and immersing yourself in the city’s cultural best. Our itinerary presents thrills for all ages and settings that inspire.
Mehr lesen
Bergamo

Bergamo

Bergamo liegt am Fuß der Alpen, nur 50 km von Mailand entfernt, und ist die bemerkenswerteste Stadt in der Lombardei. Sie ist in zwei Ebenen strukturiert: die Unterstadt ist moderner und dynamischer, während die Oberstadt eine eindrucksvolle historische Altstadt mit vielen Monumenten und Kunstwerken besitzt. In der Umgebung der Stadt ist der Iseo-See durchaus einen Besuch wert, ebenso wie das Heiligtum in Caravaggio und Crespi d’Adda – die wichtigste Unternehmensstadt in Italien, die von der UNESCO zum Welterbe erklärt wurde.
Mehr lesen
Three Days in Dubai
Dubai, Vereinigte Arabische Emirate

Three Days in Dubai

Whether you’re new to Dubai or a seasoned expert, our city always has surprises in store. Explore sky-high landmarks, charming waterside spots and cultural gems aplenty. Or go off the beaten track to hike in Hatta’s mountains, camp under the stars and create memories to last a lifetime.
Mehr lesen
Uhrturm (Campanone - große Uhr) und Palazzo del Podestà
Bergamo, Italien

Uhrturm (Campanone - große Uhr) und Palazzo del Podestà

Ein Symbol der mittelalterlichen Stadt ist der 52 m hohe Torre Civica, der einen herrlichen Blick über die Ober- und Unterstadt von Bergamo bietet. Die Uhr des Torre Civica schlägt jeden Abend um 22 Uhr mehr als 100 Mal zum Abendleuten, als früher die Stadttore geschlossen wurden. Ursprünglich war der Palazzo del Podestà die Residenz der Familien Suardi-Colleoni, vom 12. bis 15. Jahrhundert befand sich hier der Sitz des Podestà (Magistrat oder Gouverneur). Heute ist das Geschichtliche Museum der Ära Venetiens in diesem Gebäude untergebracht.
Mehr lesen
Budapest

Budapest

Von den majestätischen Brücken, die die Donau überspannen, über die grandiosen Burgen bis hin zu den historischen Thermalbädern – Budapest bezaubert seine Besucher mit seinem reichen Erbe und seiner pulsierenden Energie. Diese bezaubernde Stadt, die als „Perle der Donau“ gilt, verbindet nahtlos ihre mittelalterliche Vergangenheit mit modernem Flair und bietet eine Vielzahl von Attraktionen, darunter UNESCO-Welterbestätten, eine blühende kulinarische Szene und ein pulsierendes Nachtleben.
Mehr lesen
Mechelen

Mechelen

Aber trotz seiner Überschaubarkeit entdeckt man in Mechelen einen Reichtum an historischen Bauwerken, prachtvollen Museen und verführerischen Geschäften, auf die so manch andere, größere Stadt neidisch sein kann. Im 16. Jahrhundert war Mechelen die Hauptstadt der burgundische Niederlande und die Residenz der Margarete von Österreich. Noch immer spürt man hier den Glanz, den die Fürstin einst entfaltete. Aber Mechelen ist auch die Stadt der verlockenden Restaurants und der geselligen Kneipen. In denen fließt das weltberühmte Lokalbier „Gouden Carolus“. Wer Kunst, Kultur und Lebensgenuss gleichermaßen mag, für den ist ein Besuch Mechelens einfach ein „Must“.
Mehr lesen
Vulkanische Erlebnisse
Teneriffa, Spanien

Vulkanische Erlebnisse

Die Insel Teneriffa trägt die unauslöschlichen Spuren ihrer vulkanischen Ursprünge, durch deren Adern Lava fließt. Der vulkanische Boden bietet die Möglichkeit, diese faszinierende Facette der Insel zu erkunden. Die fünf meistbesuchten Vulkangebiete sind: Territorio Antiguo, Volcanes Legendarios, Los Dos Valles, Tierra de Contrastes und El Rincón de la Luz. Diese einzigartigen Orte bieten die eindrucksvollsten Einblicke in Teneriffas vulkanische Wunder. Wenn Sie Lust auf abenteuerliche Aktivitäten haben, können Sie die Unterwasserausbrüche, Krater, Vulkankegel und Schlote erkunden, die alle zum bemerkenswerten geologischen Bild der Insel beitragen. All dies geht Hand in Hand mit Weinkellern und Restaurants, die das magmatische Erbe der Insel verkörpern.
Mehr lesen
Alter Beginenhof St. Elisabeth
Gent, Belgien

Alter Beginenhof St. Elisabeth

Viele der flämischen und niederländischen Beginenhöfe sind Oasen der Ruhe und Stille, wo man jeden Moment eine Begine vor ihrer Tür murmeln zu hören glaubt. Zwei der drei Beginenhöfe in Gent wurden in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Obwohl der Alte Beginenhof St. Elisabeth in der Begijnhofdries in Gent nicht mehr mit Mauern umgeben und somit Teil der Stadt ist, bleibt die Atmosphäre dort einzigartig. Heute ist der Alte Beginenhof St. Elisabeth als „heilige Ecke“ bekannt, ein Ort der Toleranz, weil es dort gleich drei verschiedene Kirchen gibt: eine katholische, eine orthodoxe und eine evangelische. Farbenfroh: von Bleiche zum Obstgarten Dieser offene Beginenhof entwickelte sich im 13. Jahrhundert zu einer Beginenhof-Stadt, mit einer Kirche, dem Haus der Beginenmeisterin, einer Infirmerie, einer Kapelle, mehr als hundert Beginenhäusern, einer Bleiche (auf der Leinen in der Sonne gebleicht wurde) und einem Obstgarten. Nach der Französischen Revolution und der zunehmenden Industrialisierung zogen die Bewohnerinnen 1873 in ihren neuen Beginenhof in Sint-Amandsberg.
Mehr lesen